Was ist Javel-Wasser? Javel-Wasser oder Eau de Javel ist der volkstümliche Name für eine Lösung des Salzes Kaliumhypochlorit (KClO) oder Natriumhypochlorit (NaClO) in Wasser. Benannt ist die Lösung nach ihrem ersten Herstellungsort Javel (früher Javelle) bei Paris in Frankreich. Ein anderer volkstümlicher Name für die gleiche Lösung ist Eau de Labarraque – nach ihrem Erfinder. […]
Dieser Artikel ist ein Beitrag zum ScienceBlogs Blog-Schreibwettbewerb 2017. Ich freue mich sehr, nach 2015 und 2016 einmal mehr dabei sein zu dürfen! Deshalb gibt es ihn für einmal auswärts zu lesen – und eure Mitwirkung ist gefragt! Quanten sind in aller Munde – sie werden rege diskutiert und als Erklärung für allerlei Wundersames ge- […]
Schon wieder neigt sich ein Sommer dem Ende, in welchem ganz viele tolle Beiträge zur Blogparade rund um die Natur und eure Sinne zusammengekommen sind! Dieses Jahr sind es sieben Texte, die wahrhaft vielfältige Sicht- oder besser Wahrnehmungsweisen zeigen, mit welchen wir der Natur begegnen können. Die Natur erforschen ist weder kompliziert noch trockene Arbeit, […]
Pages
- #1110 (kein Titel)
- Beitragsseite
- Bitte check‘ deine Mails!
- Datenschutz
- Datenschutz Facebook
- Deine Experten-Urkunde „MINT im Zoo“
- Deine Geschichte hier?
- Downloads
- Gastbeitrag?
- Impressum
- Inhalt Alltagskiste
- Inhalt Ausflugskiste
- Inhalt Bücherkiste
- Inhalt Chemiekiste
- Inhalt der Kiste
- Inhalt Gesund mit Chemie
- Inhalt Kathis Kiste
- Inhalt Mitmachkiste
- Inhalt Umweltkiste
- Inhalt Wie funktioniert…?
- Kontakt
- Mehr Blogs zu Natur und Wissenschaft
- Sorry – kleiner Chemieunfall! Diese Verbindung war wohl instabil…
- Über
- Über die Kiste
- Über mich