Warum kann man Gips nach dem Aushärten nicht einfach in Wasser aufweichen und wiederverwenden? – fragt der neugierige Sohn einer Leserin. Diese spannende Frage habe ich samt Antwort zur Blogparade „Krasse Alltagsfragen“ auf 100Woerter.de eingereicht. Die gute Nachricht: Wiederverwenden kann man Gips schon, sogar vollständig und beliebig oft! Die schlechte Nachricht: Einfach wieder aufweichen funktioniert […]
Flüssigkeiten – sie sind „nass“, formlos und machen sich überall hin davon, wenn man sie nicht in einem Glas beisammen hält. Und wenn man ein Glas mit Flüssigkeit füllt, ist es voll….oder? Dieses einfache Experiment zeigt dir eine echt verblüffende Eigenschaft von Flüssigkeiten – und gibt dir und deinen Kindern Anlass, euch mit einem einfachen […]
Eine Leserin hat einen Kalkfänger gekauft: Einen Ring aus Edelstahl-Wolle, welchen man in einen Wasserkocher oder eine Kaffeemaschine legen kann. Dort soll er den Kalk daran hindern, sich an Wänden und Boden des Wasserbehälters abzusetzen. Doch wie funktioniert so ein Kalkfänger? Wie verwendet man ihn richtig? Und birgt so ein Ring Gesundheitsgefahren? Wie funktioniert ein […]
Pages
- #1110 (kein Titel)
- Beitragsseite
- Bitte check‘ deine Mails!
- Datenschutz
- Datenschutz Facebook
- Deine Experten-Urkunde „MINT im Zoo“
- Deine Geschichte hier?
- Downloads
- Gastbeitrag?
- Impressum
- Inhalt Alltagskiste
- Inhalt Ausflugskiste
- Inhalt Bücherkiste
- Inhalt Chemiekiste
- Inhalt der Kiste
- Inhalt Gesund mit Chemie
- Inhalt Kathis Kiste
- Inhalt Mitmachkiste
- Inhalt Umweltkiste
- Inhalt Wie funktioniert…?
- Kontakt
- Mehr Blogs zu Natur und Wissenschaft
- Sorry – kleiner Chemieunfall! Diese Verbindung war wohl instabil…
- Über
- Über die Kiste
- Über mich