Warum ist es eigentlich keine gute Idee, eine geschlossene Glasflasche mit Wasser ins Tiefkühlfach zu legen? Dieses Experiment zeigt euch eine ungewöhnliche, verblüffende Eigenschaft des Wassers – seine Dichteanomalie! Der Januar war hier in den niedrigen Regionen der Schweiz viel zu warm, aber der Februar grüsst heute Morgen mit einer feinen Puderzucker-Schneeschicht. So könnt ihr […]
Bald ist Valentinstag, und wieder einmal sind viele darauf aus, die Herzen ihrer liebsten schmelzen zu lassen. Ich habe zu diesem Zweck bei einer englischsprachigen Kollegin ein wunderbar farbenfrohes Experiment aufgestöbert. Damit könnt ihr nicht nur jedes Herz aus Eis zum Schmelzen bringen, sondern gleich erforschen, wie das Schmelzen eigentlich abläuft! Du brauchst dazu Eine […]
Vor fünf Jahren machte erstmals die „ice and salt challenge“ um eine erstaunliche Kältemischung auf Youtube die Runde: Youtuber streuen sich Kochsalz auf die nackte Haut und fügen dann Eiswürfel hinzu. Das Ganze wird augenscheinlich sehr kalt – und die Challenge besteht darin, die Kälte lange genug zu ertragen. Vor einem Jahr schlug diese Schnapsidee […]
Pages
- #1110 (kein Titel)
- Beitragsseite
- Bitte check‘ deine Mails!
- Datenschutz
- Datenschutz Facebook
- Deine Experten-Urkunde „MINT im Zoo“
- Deine Geschichte hier?
- Downloads
- Gastbeitrag?
- Impressum
- Inhalt Alltagskiste
- Inhalt Ausflugskiste
- Inhalt Bücherkiste
- Inhalt Chemiekiste
- Inhalt der Kiste
- Inhalt Gesund mit Chemie
- Inhalt Kathis Kiste
- Inhalt Mitmachkiste
- Inhalt Umweltkiste
- Inhalt Wie funktioniert…?
- Kontakt
- Mehr Blogs zu Natur und Wissenschaft
- Sorry – kleiner Chemieunfall! Diese Verbindung war wohl instabil…
- Über
- Über die Kiste
- Über mich