Aus gegebenem Anlass habe ich auch an diesem Montag ein Experiment für euch: Denn es ist arktisch kalt draussen. Da kommen euch Taschenwärmer mit Sicherheit sehr gelegen. Und die könnt ihr aus ganz einfachen Zutaten aus dem Haushalt selbst machen – und euch mit einem ganz ungefährlichen Chemie-Trick warm halten! Und so macht ihr euch […]
Zur Zeit bekommen wir ihn hier am Zürichsee selten zu sehen: Den klaren, blauen Himmel. Im Winter hängt nämlich meistens dicker, grauer Hochnebel über dem See. Wenn der sich aber doch einmal verzieht, ist die Farbe des Tageshimmels um so auffälliger blau – mit einer weissen Sonne darin. Und wenn die Bewölkung bis zum Abend […]
Was macht man, wenn man das nass-kalte Winterwetter satt hat und sich nach dem Frühling sehnt, der aber noch weit weg ist? Man geht dahin, wo es warm ist! Viele Zoos haben auch im Winter einladende Behausungen für Tiere und Pflanzen aus aller Herren Länder – auch solchen, in welchen es stets warm und häufig […]
Pages
- #1110 (kein Titel)
- Beitragsseite
- Bitte check‘ deine Mails!
- Datenschutz
- Datenschutz Facebook
- Deine Experten-Urkunde „MINT im Zoo“
- Deine Geschichte hier?
- Downloads
- Gastbeitrag?
- Impressum
- Inhalt Alltagskiste
- Inhalt Ausflugskiste
- Inhalt Bücherkiste
- Inhalt Chemiekiste
- Inhalt der Kiste
- Inhalt Gesund mit Chemie
- Inhalt Kathis Kiste
- Inhalt Mitmachkiste
- Inhalt Umweltkiste
- Inhalt Wie funktioniert…?
- Kontakt
- Mehr Blogs zu Natur und Wissenschaft
- Sorry – kleiner Chemieunfall! Diese Verbindung war wohl instabil…
- Über
- Über die Kiste
- Über mich